'help'=>'Benutzer werden von LibreNMS gelöscht nach diesen Tagen Inaktivität. 0 bedeutet nie und der Benutzer wird neu erstellt wenn er sich erneut anmeldet',
],
],
'addhost_alwayscheckip'=>[
'description'=>'Prüfe auf doppelte IPs wenn ein Gerät hinzugefügt wird',
'help'=>'Wenn ein Gerät als IP Adresse hinzugefügt wird, wird geprüft das diese IP Adresse noch nicht vorhanden ist. Ist die IP Adresse schon vorhanden wird sie nicht hinzugefügt. Wird das Gerät als Hostname hinzugefügt wird dieser Check nicht durchgeführt. Ist diese Einstellung aktiviert, werden die Hostnamen aufgelöst und der Check wird ebenso durchgeführt. Dies vermeidet versehentliches hinzufügen von Geräteduplikaten.',
],
'alert'=>[
'ack_until_clear'=>[
'description'=>'Standard Meldung bis der Alarm abklingt',
'help'=>'Standard Meldung bis der Alarm abklingt',
],
'admins'=>[
'description'=>'Melde Alarme den Administratoren',
'help'=>'Alarmiere Administratoren',
],
'default_copy'=>[
'description'=>'Sende alle E-Mail Alarme als Kopie zum Standard Kontakt',
'help'=>'Sende alle E-Mail Alarme als Kopie zum Standard Kontakt',
],
'default_if_none'=>[
'description'=>'Kann nicht auf der Webseite konfiguriert werden?',
'help'=>'Sende E-Mail zum Standard Kontakt wenn keine anderen Kontakte gefunden werden',
],
'default_mail'=>[
'description'=>'Standard Kontakt',
'help'=>'Der Standard E-Mail Kontakt',
],
'default_only'=>[
'description'=>'Sende Alarme nur zum Standard Kontakt',
'help'=>'Alarmiere nur den Standard E-Mail Kontakt',
],
'disable'=>[
'description'=>'Deaktivere Alarmierungen',
'help'=>'Stoppe Generierung von Alarmen',
],
'fixed-contacts'=>[
'description'=>'Update der Kontakt E-Mail Adresse werden nicht berücksichtigt',
'help'=>'Wenn aktiviert werden jegliche Änderungen in sysContact oder Benutzer E-Mails nicht berücksichtigt solange Alarme aktiv sind',
],
'globals'=>[
'description'=>'Melde Alarme zu Benutzer welche nur Leserechte haben',
'help'=>'Alarmiere Administratoren welche nur Leserechte haben',
'help'=>'Standardmässig ist das hinzufügen von doppelten sysNames deaktiviert um zu verhindern das Netzwerkinterfaces mehrfach hinzugefügt werden',
],
'allow_unauth_graphs'=>[
'description'=>'Erlaube Gästen Zugriff auf Graphen',
'help'=>'Erlaube jedem Zugriff auf Graphen ohne eingeloggt zu sein',
],
'allow_unauth_graphs_cidr'=>[
'description'=>'Erlaube diesem Netzwerk Zugriff auf Graphen',
'help'=>'Erlaube den angegebenen Netzwerken Zugrif auf Graphen ohne eingeloggt zu sein (funktioniert nicht wenn authentifizierte Graphen aktiviert sind)',
],
'apps'=>[
'powerdns-recursor'=>[
'api-key'=>[
'description'=>'API Schlüssel für PowerDNS Recursor',
'help'=>'API Schlüssel für PowerDNS Recursor App zur direkten Verbindung',
],
'https'=>[
'description'=>'PowerDNS Recursor nutzt HTTPS?',
'help'=>'Nutze HTTPS anstatt HTTP für PowerDNS Recursor App zur direkten Verbindung',
],
'port'=>[
'description'=>'PowerDNS Recursor Port',
'help'=>'TCP Port für die Nutzung von PowerDNS Recursor App zur direkten Verbindung',
],
],
],
'astext'=>[
'description'=>'Key zum cachen von autonomen Systembeschreibungen',
'help'=>'Name der Gruppe für normalen Level Zugriff. Beispiel: cn=groupname,ou=groups,dc=example,dc=com',
],
'auth_ldap_groupbase'=>[
'description'=>'Gruppen base DN',
'help'=>'Name um nach Gruppen zu suchen. Beispiel: ou=group,dc=example,dc=com',
],
'auth_ldap_groupmemberattr'=>[
'description'=>'Gruppenmitglieder Attribute',
],
'auth_ldap_groupmembertype'=>[
'description'=>'Finde Gruppenmitglieder bei',
'options'=>[
'username'=>'Benutzername',
'fulldn'=>'Voller DN (benutze prefix und suffix)',
'puredn'=>'DN Suche (suche UID Attribute)',
],
],
'auth_ldap_groups'=>[
'description'=>'Gruppenzugriff',
'help'=>'Definiere LDAP Gruppen die Zugriff haben',
],
'auth_ldap_port'=>[
'description'=>'LDAP Port',
'help'=>'Port um zum Server zu verbinden. Für LDAP sollte es 389 sein, für LDAPS ist es 636',
],
'auth_ldap_prefix'=>[
'description'=>'Benutzer Prefix',
'help'=>'Wird verwendet um einen Benutzernamen speziell anzugeben',
],
'auth_ldap_server'=>[
'description'=>'LDAP Server(s)',
'help'=>'Definiere Server(s), Leerzeichen getrennt. Prefix mit ldaps:// for SSL',
],
'auth_ldap_starttls'=>[
'description'=>'Benutze STARTTLS',
'help'=>'Benutze STARTTLS um Verbindungen abzusichern. Alternative zu LDAPS.',
'options'=>[
'disabled'=>'Deaktiviert',
'optional'=>'Optional',
'required'=>'Benötigt',
],
],
'auth_ldap_suffix'=>[
'description'=>'Benutzer suffix',
'help'=>'Benutzt um einen Benutzernamen zu spezifizieren',
],
'auth_ldap_timeout'=>[
'description'=>'Verbindungstimeout',
'help'=>'Wenn einer oder mehrere Server nicht antworten, höhere Timeout verursachen langsameren Zugriff. Zu geringe Zugriffszeiten können Verbindungsfehler verursachen.',
],
'auth_ldap_uid_attribute'=>[
'description'=>'Unique ID Attribute',
'help'=>'LDAP Attribute werden genutzt um Benutzer zu identifizieren, muss numerisch sein',
],
'auth_ldap_userdn'=>[
'description'=>'Benutze volle user DN',
'help'=>"Benutzt user's voller DN als Wert der Mitglieder Attribute in einer Gruppe anstelle von Mitgliedern: Username nutzt den prefix und suffix. (es ist ein Mitglied: uid=username,ou=groups,dc=domain,dc=com)",
'help'=>"Authentifierungsmethode. Achtung, Sie könnnten die Möglichkeit verlieren sich einzuloggen. Sie können es überschreiben indem Sie \$config['auth_mechanism'] = 'mysql'; in ihre config.php eintragen",
'help'=>'Aktiviere systemweites Distributed Polling. Dies wird genutzt für Lastverteilung und nicht remote Polling. Lesen Sie hierzu folgende Dokumentation: https://docs.librenms.org/Extensions/Distributed-Poller/',
'help'=>'Anzahl von Pings zur Prüfung ob ein Gerät online oder offline ist, via ICMP',
],
'interval'=>[
'description'=>'fping Interval',
'help'=>'Die Wartezeit in Millisekunden zwischen den Pings',
],
'timeout'=>[
'description'=>'fping Timeout',
'help'=>'Die Wartezeit in Millisekunden auf eine Echo Antwort vor dem aufgeben',
],
],
'geoloc'=>[
'api_key'=>[
'description'=>'Geocoding API Key',
'help'=>'Geocoding API Key (Benötigt zur Funktion)',
],
'engine'=>[
'description'=>'Geocoding System',
'options'=>[
'google'=>'Google Maps',
'openstreetmap'=>'OpenStreetMap',
'mapquest'=>'MapQuest',
'bing'=>'Bing Maps',
],
],
],
'graylog'=>[
'base_uri'=>[
'description'=>'Base URI',
'help'=>'Überschreibt die base uri falls Sie den Graylog Standardwert geändert haben.',
],
'device-page'=>[
'loglevel'=>[
'description'=>'Geräteübersicht Log Level',
'help'=>'Definiert den maximalen Log Level welcher in der Geräteübersicht angezeigt wird.',
],
'rowCount'=>[
'description'=>'Geräteübersicht Anzahl an Zeilen',
'help'=>'Definiert die Anzahl an Zeilen welche in der Geräteübersicht angezeigt werden.',
],
],
'password'=>[
'description'=>'Passwort',
'help'=>'Passwort für den Zugriff auf die Graylog API.',
],
'port'=>[
'description'=>'Port',
'help'=>'Port welcher für den Zugriff auf die Graylog API genutzt wird. Wenn nicht gesetzt wird 80 für http und 443 für https genutzt.',
],
'server'=>[
'description'=>'Server',
'help'=>'IP Addresse oder Hostname des Graylog Server API Endpunkts.',
],
'timezone'=>[
'description'=>'Anzeigezeitzone',
'help'=>'Graylog Zeiten werden in GMT gespeichert. Diese Einstellung ändert die angezeigte Zeitzone. Der Wert muss kompatibel mit PHP Zeitzoneneinstellung sein.',
],
'username'=>[
'description'=>'Benutzername',
'help'=>'Benutzername für den Zugriff auf die Graylog API.',
],
'version'=>[
'description'=>'Version',
'help'=>'Dies wird genutzt um automatisch eine base_uri für die Graylog API zu erstellen. Haben Sie die API modifiziert konfigurieren Sie diesen Wert entsprechend ihren Anpassungen.',
],
],
'http_proxy'=>[
'description'=>'HTTP(S) Proxy',
'help'=>'Konfigurieren Sie dies als Fallback wenn http_proxy oder https_proxy Umgebungsvariablen nicht verfügbar sind.',
'help'=>'Dies ist sehr wichtig da Gerätenamen in NfSen auf 21 Zeichen limitiert sind. Dies bedeutet das es problematisch werden kann full domain names zu kürzen, daher wird unnützes gewöhnlich entfernt.',
'help'=>'Verzeichnis für RRD Dateien. Standardmässig ist RRD innerhalb des LibreNMS Verzeichnisses. Eine Änderung verschiebt nicht die vorhandenen RRD Dateien.',
'help'=>'Bereinigung wird erledigt durch daily.sh',
],
'rrd_rra'=>[
'description'=>'RRD Format Einstellungen',
'help'=>'Dies kann nicht verändert werden ohne existierende RRD Dateien zu löschen. Ebeneo könnte dies die Größe der RRD Dateien positiv oder auch negativ verändern.',
'help'=>'Aktiviert rrdcached mit Angabe des rrdcaced Sockets. Dies kann ein Unix oder ein Netzwerksocket sein (unix:/run/rrdcached.sock oder localhost:42217)',